TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
– Keine Religion, Esoterik, Gurus, Scharlatane, Plazebo-Effekte!
– Keine Werbung! Ziel soll es sein, anderen zu helfen und voneinander und miteinander zu lernen. Die (Eigen-) Werbung steht daher nicht im Vordergrund und wir bitten vom exzessiven verteilen von Visitenkarten abzusehen. Wenn Dich aber jemand nach Deiner Visitenkarte fragt, darfst Du sie selbstverständlich weitergeben. Flyer, Banner und Rollups von Referenten oder Dritten sind nicht erlaubt, außer es handelt sich um offizielle Sponsoren der Veranstaltung.
– Seid nett zueinander! Wir wollen eine offene, wertschätzende, kritisch-hinterfragende, professionelle und gleichzeitig herzliche, warme und persönliche Atmosphäre. Hilf dabei, sie aufzubauen und zu halten!
– Ab 18 Jahren! Die Teilnahme ist nur Personen, die unbeschränkt geschäftsfähig sind, gestattet.
– Hausrecht Der Veranstalter (und die Saalbau) hat das Hausrecht. Beide sind weisungsbefugt und berechtigt Personen ohne Begründung von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall werden keine Eintritts-, Essen- oder sonstige Gelder zurück bezahlt. Rauchen (auch elektronisch), offenes Feuer, Waffen, gefährliche oder illegale Gegenstände sowie weiterer Blödsinn sind verboten. Ihr seid alt genug, ihr wisst, was das heißen soll!
– Bild-, Ton- und Videoaufnahmen Bei einem Barcamp sagt man grundsätzlich immer „Teile Dich mit und sprich darüber!“- Gleichzeitig haben wir hier auch ein sehr persönliches Thema, bei dem vielleicht nicht jeder abgebildet, zitiert oder aufgezeichnet werden möchte. Wir wollen einen sicheren Rahmen schaffen. Daher fragt bitte explizit ALLE Personen, die ihr aufnehmen wollt vorher! Dies gilt auch für die Referenten, einige wollen nicht gefilmt oder fotografiert werden. Insbesondere Personen mit einem roten Punkt am Namensschild wollen explizit NICHT aufgenommen werden. Auch nicht „Ich poste es ja nicht, ist nur für mich und meine Freundin als Erinnerung.“!!! Nein, bitte respektiert die Privatsphäre!!! Solltet ihr das nicht tun oder dieser Verdacht besteht, hat der Veranstalter das Recht die letzten Aufnahmen zu sichten und die Löschung zu verlangen, sowie die Person(en) von der Veranstaltung auszuschließen.
– Bezahlung. Die Tickets (inkl. Essenspauschale) müssen sofort und vollständig und vor allem VOR Seminarbeginn per Überweisung bezahlt werden. Solltest du erst am Donnerstag direkt vor dem Seminar oder später dein Ticket erwerben, bitten wir Dich, uns einen Überweisungsbeleg vorzuzeigen oder bar bei Anreise zu zahlen. Solltest Du überwiesen haben und wir das Geld noch nicht auf dem Konto haben, so können wir bei Anreise verlangen, dass Du erneut bar bezahlen musst. Wenn wir das Geld dann auf dem Konto sehen, erhältst Du das doppelt-gezahlte selbstverständlich wieder zurück.
Thema „Spaßkäufer“: Solltest Du etwas bestellen und Dich dann nicht melden oder nicht (rechtzeitig) überweisen, bestehen wir dennoch auf die Zahlung. Im Zweifel werden wir über die IP-Adresse und andere Maßnahmen Dich ausfindig machen und zur Zahlung auffordern. Wir sagen dies hier so klar, da wir glauben, dass es wichtig ist, ehrlich miteinander umzugehen und dazu zählt, dass man Verträge einhält. Im Grunde wollen wir dieses ganze Juristen-Zeugs aber garnicht, genau wie Du.
– Informiere Dich und andere! Wir werden an die von Dir hinterlassene Mailadresse die Rechnung und weitere Infos zum Barcamp schicken. Solltest Du 36 Stunden nach Deiner Anmeldung nichts von uns gehört haben, schreib uns bitte noch einmal eine Mail! Solltest Du Tickets für mehrere Personen erwerben, teile den anderen Teilnehmern die Infos mit, die wir Dir schicken! So weiß jeder Bescheid.
Irgendwas läuft nicht nach Plan:
– Oje, Du kannst doch nicht kommen! Kein Problem. Du kannst Dein Ticket an jemand anderen weitergeben. Bitte teile uns dies 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn mit! Näheres siehe unten!
– Du kommst etwas später. Schade. Gerade der Anfang ist bei einem Barcamp besonders wichtig, da wir uns hier alle kennenlernen und zudem den Plan des Tages erstellen. Wenn Du später kommst, melde Dich gleich vor Ort an und sieh Dir den ausgehängten Timetable an und finde dort Deine passende Session.
– Du musst früher gehen. Mist. Dann bist Du beim Get-Together nicht mit dabei. Sag uns einfach Bescheid, dann wissen wir was Sache ist und bleib so lange Du kannst. In beiden Fällen reduziert sich selbstverständlich der Essens- und Teilnahmebeitrag nicht und es gibt auch keinen Rabatt / (Teil-)Rückerstattung.
– Hilfe, ich brauche einen Schlafplatz! Außerdem suche ich eine Mitfahrgelegenheit. Wir können leider KEINEN Schlafplatz anbieten oder vermitteln. Wenn Du jedoch einen Schlafplatz von Sonntag auf Montag brauchst, kannst du gerne während der Anfangs- oder Schlusssession danach fragen. Es findet sich wahrscheinlich eine Lösung! Das gleiche gilt für eine Mitfahrgelegenheit nach Hause.
– Ich habe noch Hunger. Das Bier ist alle. Das Mittagessen war kalt. Das sollte nicht passieren. Wir haben ausreichend Essen und Getränke für alle Leute vor Ort. Sollte etwas all werden, gebt uns bitte Bescheid, dann sorgen wir, falls möglich, für Ersatz oder Nachschub. Es ist allerdings Sonntag, sodass wir das nicht garantieren können. Wir können ebenfalls nicht garantieren, dass alles immer da ist. Du findest sicherlich genug andere Lebensmittel. Wir sind auf einem Barcamp, da geht es auch um Selbstorganisation und Mithelfen. Sollte es weitere Probleme oder Mängel geben, bitten wir um sofortige Mitteilung. Wir können jedoch keinesfalls die (verplante) Essenspauschale oder Teile davon zurückzahlen.
– Der Vortrag war doof. Es gab zu wenige Vorträge. Das ging voll am Thema vorbei… Oje. Das klingt nicht gut! Aber das Gute ist: Du bist bei einem Barcamp. Das heißt, Du bestimmst selbst mit, was passiert, und kannst Dinge aktiv anpacken und ändern. Wir stellen euch eine Plattform zur Verfügung und moderieren sie, wir können jedoch auf den Inhalt nur bedingt Einfluss nehmen. Das ist auch für uns als Organisatoren ein bisschen kniffelig: Wer kommt, wer erzählt etwas, wie kommt es an… doch in Wahrheit ist diese Offenheit genau das, was ein Barcamp ausmacht. Wir werden uns selbstverständlich dennoch stets intensiv bemühen, dass alles entspannt und erfolgreich abläuft!
– Ich habe es mir anders überlegt. Unsere Seminare werden von Privatpersonen gebucht und dienen nicht in erster Linie der beruflichen sondern der privaten Weiterbildung, persönlichen Entwicklung und Sinnfindung. Somit gilt das Seminar als „Dienstleistung im Freizeitbereich“. DU HAST DAHER KEIN WIDERRUFSRECHT, auch nicht das übliche 14-tägige Rückgaberecht bei Online-Käufen!
Du kannst Dein Ticket aber an jemand anderen weitergeben. Bitte teile uns dies 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn mit!
– Ich verkaufe mein Ticket weiter. Ja, bitte achte aber darauf, dass es nicht mehr kostet, als Du ursprünglich gezahlt hast! Wir wollen keinen „Schwarzmarkt“. Bitte teile bis uns 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn mit, wer nun nicht mehr kommt und wer dafür als neuer Teilnehmer einspringt! Wir behalten uns vor, ohne Angabe von Gründen den Ersatzteilnehmer nicht zuzulassen, insbesondere, wenn wir den Verdacht haben, dass das Ticket teurer verkauft wurde, wir nicht 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn informiert wurden oder der Teilnehmer sich nicht an die Teilnahmebedingungen hält. Aber im Grunde sollte das alles in Ordnung gehen.
– Major Fuck-up! Die Veranstaltung muss ausfallen! Hoffentlich passiert das nicht!
(1) Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt ausfallen (Atomkatastrophe, Krieg, Streik, Tornado,…) können wir leider keinen Ersatz leisten. Es gibt weder das Geld (weder für Eintritt noch für das Essen, noch die Spende) zurück und es wird auch kein Ersatz von vergeblichen Aufwendungen (z.B. Anfahrtskosten) bezahlt.
(2) Sollten es nicht genug Anmeldungen geben (oder es sonstige wichtige Gründe geben), so hat der Veranstalter bis 2 Tage vor der Veranstaltung (also Freitag, 23:59 Uhr) das Recht die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. Im Falle der Verschiebung behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Ein Umtausch oder eine Erstattung ist dann nicht möglich. Sollte die Veranstaltung ausfallen, erhält der Teilnehmer die Eintrittsgebühr und die Essenspauschale auf Wunsch zurück. Die Spende kann aus juristischen Gründen nicht erstattet werden, da es sich dann ja nicht mehr um eine Spende handelte. Wir haben in den vergangenen Wochen sehr viel Zeit und Geld investiert und wir hoffen, dass das nicht passiert. In keinem Fall können wir Ersatz von vergeblichen Aufwendungen (z.B. Anfahrtskosten) bezahlen. Der Käufer verzichtet mit dem Kauf ausdrücklich auf dieses Recht.
(3) Sollte die Veranstaltung vorzeitig beendet werden müssen, erhält der Teilnehmer weder die Eintrittsgebühr und die Essenspauschale (auch nicht in Teilen) erstattet noch einen Ersatz von vergeblichen Aufwendungen. Die Länge der Veranstaltung wird von uns im Vorfeld nicht genau definiert und der online stehende Zeitplan ist nur als Orientierung gedacht!
Sonst noch Fragen? Kein Problem, einfach mailen! Die Teilnahmebedingungen können jederzeit abgeändert und ergänzt werden. Es gelten immer die aktuellen Teilnahmebedingungen. Jeder Teilnehmer akzeptiert mit der Teilnahme die Teilnahmebedingungen. Eine Teilnahme ohne diese Akzeptanz ist nicht möglich! Sollten Teile davon unwirksam sein oder werden, so behält der Rest seine Gültigkeit und die Teilnahmebedingungen sind so auszulegen, dass sie dem gewollten Sinn möglichst nahe kommen. So, nun aber das Wichtigste: Bitte bring Spaß und gute Laune mit, bring Dich ein, motiviere andere, lerne und genieße dieses geile BARCAMP!